Zum Jahresbeginn hat die Raiffeisenbank Wyhl eG die Spendenvergabe des Gewinnsparvereins vorgenommen.

Der Vorstand blickt mit Freude und Dankbarkeit auf das abgelaufene Jubiläumsjahr 2018 zurück

Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018, dem 130. der Raiffeisenbank Wyhl eG, können wir trotz weiter schwierigem Umfeld sehr zufrieden sein, so die Vorstände Thomas Mamier und Winfried Schneider. Die Ertragslage lässt erneut eine Dividendenzahlung von 4 % zu. Ferner lässt die Gewinnerwartung eine gute Eigenkapitaldotierung zu.

Die Raiffeisenbank Wyhl eG stand auch im Geschäftsjahr 2018 ihren Mitgliedern, Privatkunden, Unternehmen des Handwerks sowie der mittelständischen Wirtschaft als verlässlicher Kreditgeber und Finanzpartner zur Seite. So konnte die seit Jahren anhaltende überdurchschnittliche Entwicklung im Kreditgeschäft fortgesetzt werden. Erfreulich haben sich auch die Kundeneinlagen entwickelt. Der Anstieg ist ein Vertrauensbeweis für die Bank und ihrer genossenschaftlichen Sicherungseinrichtung.

Das Team der Raiffeisenbank Wyhl eG nimmt die Herausforderungen an und blickt optimistisch in die Zukunft. So wurde zum 01.01.2019 mit Herrn Stefan Hirzler aus Königschaffhausen das Team der Kundenberater erweitert. Wir sind auf dem richtigen Weg in einer sich abzeichnenden digitalen Welt den persönlichen Kontakt und die Beratung des Kunden vor Ort weiterhin in den Mittelpunkt zu stellen, so das Fazit der beiden Vorstände.

Aus Mitteln des Gewinnsparvereins konnten insgesamt 3.200 Euro an verschiedene Vereine und Institutionen übergeben werden. Bei der Verteilung habe man auf kulturelle und sportliche Gesichtspunkte Wert gelegt, unter besonderer Berücksichtigung der Jugendarbeit, so Mamier. Die Vergabe steht nicht nur für eine finanzielle Zuwendung, sondern steht auch der Würdigung der handelnden Personen und des ehrenamtlichen Engagements. Für den Sportclub Wyhl konnten Vorsitzender Simon Ehret und Rechner Helmut Röttele 1.700 Euro in Empfang nehmen, die unter anderem für die Erhaltung des Kunstrasens verwendet werden. 1.000 Euro gab es für den Tischtennisclub, der laut Auskunft des Vorsitzenden Felix Braun einen digitalen Trainingsautomaten anschaffen will. 500 Euro erhielt die Kirchengemeinde für die Einrichtung einer Vorleseecke, wie Monika Leber vom Büchereiteam und Pfarrer Schneider betonten.

 

Wyhl, Januar 2019

Thomas Mamier            Winfried Schneider