In 130 Jahren hat sich der ländliche Kreditverein und Sparkasse eV zu Wyhl als starke Gemeinschaft stetig weiterentwickelt zur heutigen Raiffeisenbank Wyhl eG mit 2.157 Mitgliedern. Zukunft braucht Herkunft – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Raiffeisenbank Wyhl eG, so unisono die beiden Vorstände Thomas Mamier und Winfried Schneider. Dies ist ein Zeichen der Verbundenheit und Treue.
Gerade in den letzten Jahren, die durch die Finanzkrise geprägt waren, hat sich der Wert des Genossenschaftsgedankens und die regionale Ausrichtung zum wiederholten Male bewährt. Als Regionalbank ist die Raiffeisenbank Wyhl eG ein wichtiger Teil der Gemeinde Wyhl und den benachbarten Gemeinden. Das Institut möchte auch in Zukunft die besondere Verantwortung für die Menschen in ihrer Heimat leben.
Für den Vorstand und ihre Mitarbeiter stellt sich die Frage, wollen wir wirklich weniger, anonyme Banken und alles nur noch online. Die Raiffeisenbank Wyhl eG hat sich für einen Zwischenweg entschieden, sowohl das Traditionelle zu bewahren und die innovationsgetriebene digitale Welt ebenfalls im Focus zu haben. Das heißt, die Bank möchte weiterhin Ansprechpartner für alle Generationen sein. Wohlwissend, dass diese Strategie uns viel Energie kosten wird, sehen sich Herr Mamier und Herr Schneider für die Zukunft gut aufgestellt.
Die Raiffeisenbank Wyhl eG stand auch im Geschäftsjahr 2017 ihren Mitgliedern, Privatkunden, Unternehmen des Handwerks sowie der mittelständischen Wirtschaft als verlässlicher Kreditgeber zur Seite. So konnte die seit Jahren anhaltende überdurchschnittliche Entwicklung im Kreditgeschäft fortgesetzt werden; das Kreditvolumen stieg um 7,0 % auf 104,6 Mio.€. Wachstumsträger waren erneut die langfristigen privaten Wohnbaufinanzierungen. Die Bank trifft ihre Entscheidungen hier vor Ort. Auch im Interesse unserer Kunden binden wir öffentliche Förderungsmittel in die Finanzierungen ein. Die Bilanzsumme ist im Geschäftsjahr 2017 um 7,0 Mio.€ auf 125,7 Mio.€ angestiegen. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 5,9 %. Erfreulich haben sich die Kundeneinlagen entwickelt. Der Anstieg beträgt 7,2 Mio.€ auf 82,5 Mio.€ und ist ein Vertrauensbeweis für die Bank und ihrer genossenschaftlichen Sicherungseinrichtung.
Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Steuern beläuft sich auf dem Vorjahresniveau von rund 1,1 Mio.€. Dieses ermöglicht der Bank wiederum eine solide Eigenkapitalstärkung vorzunehmen und verbessert die Zukunftsfähigkeit des Institutes. An die Mitglieder soll nach der in der im Juni stattfindenden Generalversammlung eine Dividende von unverändert 4,0 % ausgezahlt werden. Das Team der Raiffeisenbank Wyhl eG nimmt die Herausforderungen an und blickt optimistisch in die Zukunft. Wir sind auf dem richtigen Gleis unterwegs. Dieses Fazit zogen Thomas Mamier und Winfried Schneider.
Wyhl, im März 2018
Thomas Mamier Winfried Schneider