Die Bankdirektoren Thomas Mamier und Winfried Schneider von der Raiffeisenbank Wyhl eG informieren über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und einer guten Basis für den Erhalt der Selbständigkeit
Die Raiffeisenbank Wyhl eG blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2016 zurück: 2.065 Mitglieder, 105 neue Mitglieder, 7,3 % mehr Kundenkredite, 75,4 Mio. Euro Kundeneinlagen (+ 4,8 %), Bilanzsumme rund 119,0 Mio. EUR (+ 4,1 %), Gewinn auf Vorjahresniveau – „Es ist ein erfolgreiches Ergebnis", erklärte Bankdirektor Thomas Mamier.
Die weiterhin positive Entwicklung in der wohnwirtschaftlichen Immobilienfinanzierung hat maßgeblich zum Erfolg 2016 beigetragen. Die Raiffeisenbank Wyhl eG arbeitet sehr eng mit der ebenfalls in der Rechtsform der eG tätigen Münchener Hypothekenbank eG, München, zusammen. Auch liegt der Fokus auf der heimischen mittelständischen Wirtschaft; so konnten die Forderungen gegenüber gewerblichen Kreditnehmern weiter gesteigert werden.
In diesem Jahr wollen wir an der Dividendenkontinuität festhalten und den Mitgliedern eine Dividende von 4,0 Prozent in Aussicht stellen. Unser Eigenkapital kann aus dem erwirtschafteten Ergebnis weiter gestärkt werden. Dies ist eine gute Grundlage für die weitere Selbständigkeit der Bank am nördlichen Kaiserstuhl, so die beiden Vorstände Mamier und Schneider; die unisono an der Selbständigkeit festhalten. Auch wenn durch die Nullzinspolitik, der Digitalisierung und der zunehmenden Regulierung Anstrengungen erforderlich sind, so werden diese Herausforderungen in einem engagierten und fachlich gut aufgestellten Team gemeistert.
Viele Banken suchen ihr Heil in Fusionen. Der Preis dafür ist die Entwicklung zu einem großen anonymen und zentral organisierten Gebilde. Dadurch gehen die ursprünglichen Elemente wie Nähe zum Kunden, schnelle Entscheidungswege, die Mitgliedschaft und die Einbindung der Menschen vor Ort verloren. Hier wollen wir uns positionieren. Darum haben wir im Jahr 2016 vier neue Mitarbeiterinnen eingestellt, um den weiterhin von unseren Kunden gerne in Anspruch genommenen Service zu bieten und die propagierte Kundennähe zu gewährleisten. Gemäß dem genossenschaftlichen Auftrag, wollen wir den Service, nicht wie vielenorts üblich zurückfahren, sondern für unsere Mitglieder und Kunden vor Ort da sein. Die Raiffeisenbank Wyhl eG besteht nicht nur aus einem Gebäude, sondern aus Menschen die gemäß unserem Slogan persönlich, selbständig, kompetent Dienstleistungen für unsere Mitglieder und Kunden erbringen. Dies bekommen wir auch immer wieder von unseren Kunden bestätigt, was uns freut und auch bestärkt auf dem richtigen Weg zu sein. Die Nähe zum Kunden soll weiterhin Priorität haben, so Winfried Schneider. Dass dies nicht zu einem Preis erfolgen kann, wie bei einer reinen Internetbank, verstehe sich von selbst. Über unsere genossenschaftliche Organisation und dem genossenschaftlichen Rechenzentrum sind wir im Rahmen des Online-Banking und -Brokerage, der VR-Banking App auch immer und überall 24 Stunden zu erreichen.